Die Geschichte der Landwirtschaftsgenossenschaft Possidenti Oliveti in Limone sul Garda (BS) beginnt im 20. Jahrhundert.
Am Ende des ersten Weltkrieges machte der Olivenanbau in Limone einen qualitativen Sprung: am 29. November 1919 gründeten 28 kleine Teilhaber, unter der Leitung des Pfarrers Don Giovanni Morandi, eine Firma namens "Genossenschaft der Besitzern von Olivenhainen". Sie pressten Oliven in einer gemeinsam genutzten Mühle.
Am 4. Dezember 1925 kaufte die Genossenschaft das Gebäude in der Via Campaldo (ehemals Lupo), das zuvor als Papierfabrik genutzt wurde, um es als Ölmühle zu nutzen.
Für die Turbine, die die Mühlen bewegen sollte, wurde der Ableitungskanal aus dem Bach San Giovanni gebaut, der noch teilweise vorhanden ist.
Seitdem hat unsere Ölmühle die Produktionsstruktur ständig verbessert, während die traditionellen Eigenschaften der Kaltbearbeitung mit Steinmühlen erhalten geblieben sind.
Die Produktion, die von ungefähr 450 kleinen Mitgliedern unterstützt wird, wird jetzt auf Nischenebenen gehalten, für ein extra natives Olivenöl von höchster Qualität, das das Zeichen der Exzellenz dop (geschützte Ursprungsbezeichnung) erhalten hat.